27. bis 29. April/Evangelische Akademie Tutzing
Reshaping Economics. Eine Analyse von Status und Einfluss der Volkswirtschaftslehre. Eine Tagung der Evangelische Akademie Tutzing in Kooperation mit der Cusanus Hochschule und dem Netzwerk Plurale Ökonomik.
"Volkswirtschaft zwischen Objektivität und Beeinflussung. Manipulieren die Lehrbücher der Mikroökonomie?"/Vortrag mit einschließendem Diskussion mit Dr. Carl Christian von Weizsäcker am 27. April 2018/ 19.15 Uhr.
"Jenseits von Beeinflussung und Manipulation - Wie können die Wirtschaftswissenschaften ihrer Verantwortung in der Gesellschaft gerecht werden?"/ Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Silja Graupe, Prof. em. Dr. Michael Burda, Elsa Egerer und Dr. Briggite Preissl/ 29. April 2018 um 11.15 Uhr.
02. Mai 2018/Plurale Ökonomik Bochum
"Einführung in die Wissenschaftstheorie"
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung des Bochumer Arbeitskreises für Plurale Ökonomik/16 bis 18 Uhr.

Rückblick:
03. Februar 2018/Bergische Universität Wuppertal
"Beeinflussung und Manipulation in der Bildung. Beispiele und Systematik"
Vortrag im Rahmen der Tagung "Time for Change? Schule zwischen demokratischem Bildungsauftrag und manipulativer Steuerung" organisiert in Kooperation u.a. mit der Uni Wuppertal, Fakultät für Design und Kunst und der Cusanus Hochschule, Bernkastel-Kues/13.30 Uhr.
24. November 2017/ Das Institut für Plurale Ökonomik/Siegen
"Beeinflussung in der ökonomischen Bildung - Analyse und Alternativen"
Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe "Alternativen ökonomischer Lehre und Forschung" des Instituts für Plurale Ökonomik Siegen und dem Arbeitskreis Politischer Ökonomie/Siegen/Ludwig Wittgenstein Haus/Raum D 108/17 Uhr
30. November 2017/ Universität Witten/Herdecke
"Wie sieht die Hochschule der Zukunft aus?"
Vortrag und Diskussion im Rahmen der Tagung "Wie sieht die Hochschule der Zukunft aus?" der Universität Witten/Herdecke/19 Uhr
12. November 2017/ Evangelische Akademie Villigst
„Die Inszenierung des Wettbewerbs: Aktuelle Entwicklungen im deutschen Akkreditierungswesen im Licht einer kritisch-pluralen Ökonomie“
Vortrag im Rahmen der Tagung "Bildung und Politik im Ausverkauf: Ist die Ökonomisierung der Gesellschaft unaufhaltsam?"/9 Uhr/Evangelische Tagungststätte Haus Villigst/Iserlohner Str. 25, 58239 Schwerte
25. Oktober 2017/ Universität Tübingen
„Krise der Wirtschaftswissenschaft: Gefangen zwischen Objektivität und Beeinflussung?"
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Konzept Frontiers of Economics- Die Wirtschaftwissenschaft zwischen Krise und Aufbruch der Initiative Rethinking Economics.
Das Video zum Vortrag hier.
27. Mai 2017/ Frankenakademie Schloß Schney in Lichtenfels
„Sprache und Beeinflussung in der ökonomischen Bildung“
Vortrag im Rahmen der wissenschaftlichen Tagung Macht der Bilder, Macht der Sprache der Freien Akademie/11 Uhr/Schloßplatz 8, 96215 Lichtenfels.
zum Vortrag
10. Mai 2017/ Universität Mannheim
Teilnahme an der Podiumsdiskussion „Zeit umzudenken? – Die Plurale Ökonomik“ zum Abschlussevent der Ringvorlesung der Fachschaft VWL/19:00 - 20:30 Uhr.
11. Mai 2017/ Soirée im Haus am Dom Frankfurt
„Ökonomie in Zeiten gesellschaftlichen Wandels: Einfluss und Verantwortung der Wirtschaftswissenschaften“
Vortrag mit öffentlicher Diskussion/19:30-21:30 Uhr/Domplatz 3, 60311 Frankfurt.
21. April 2017/ Goetheanum Dornach
„Transformative Science - Transforming Science“
Vortrag am International Students' Conference Challenges of our Time.
Eine Aufzeichnung des Vortrags finden Sie hier.
19. April 2017/ Oikos Köln
„Vielfalt verantworten. Auswege aus der geistigen Monokultur der Ökonomie“
Vortrag zur Ringvorlesung Polarschmelze, Polarisierung, Pluralismus – ökonomische Fragestellungen unserer Zeit/17:45-19:45 Uhr/Uni Köln, Hörsaal XVIII, Hauptgebäude.
Eine Aufzeichnung des Vortrags finden Sie hier.
Pingback: Beeinflussung und Manipulation in der Ökonomischen Bildung - Humane Wirtschaft