In der neuen Folge von „Im Aufzug“ spreche ich mit Inklusionsaktivisten Raúl Krauthausen über meinen Liegestuhl im Hörsaal, über solidarische Studierende an der HfGG, und darüber, warum wir uns an unserer Hochschule bewusst gegen den üblichen Uni-Betrieb stellen. Wir gehen im Gespräch der Frage nach, wozu wir überhaupt lernen, sprechen über epistemische Gewalt und Medical Gaslighting und darüber, wie Wirtschaft uns beibringt, Alternativen gar nicht erst zu denken. Ich erzähle auch von meiner Krankheit und davon, wie ich meine eigene Verletzlichkeit als Antrieb erlebe. Hier könnt ihr die ganze Folge hören!